THS.Portal
Auf deiner Kursseite findest du einen Kurs “Einführung Portal Studenten”. Hier findest du noch einmal das Einführungsvideo zur Nutzung des Portals.
Das Helpdesk ist ein Forum, in dem wir immer wieder Updates und Neuerungen des Portals veröffentlichen werden. Natürlich darfst du hier gerne auch Fragen oder Feedback loswerden.
Solltest du Probleme mit deinem Email Account haben oder sollten Probleme beim Nutzen des Portals auftreten, melde dich gerne jederzeit unter info@ths-akademie.de. Der Schriftverkehr zwischen dir und THS. läuft ab deinem Start ausschließlich über deine THS Email Adresse.
Allgemeines
Alle wichtigen Infos findest du zunächst in deiner Studienordnung. Du findest sie hier:
Ein Studium erfolgreich zu meistern, kann eine große Herausforderung sein. Zunächst gibt es einige grundlegende Dinge, die hier erwähnt werden sollen.
Anwesenheitspflicht
In allen Unterrichtsveranstaltungen bei THS. gilt grundsätzlich Anwesenheitspflicht. Näheres ist in der Studienordnung unter §8 (1) – (3) geregelt. Bitte beachte, dass für alle Ausnahmen von dieser Regel (das betrifft auch Fälle wie z.B. an einem bestimmten Unterrichtstag später zu kommen oder früher zu gehen) der Standortleiter deine Ansprechsperson ist (nicht der jeweilige Dozent)!
Pflichtfächer
Sowohl der Bachelorstudiengang, als auch der der pastoralen Führungskraft, hat gewisse Pflichtfächer, die unbedingt bestanden werden müssen (Note mindestens 64%) und durch keine andere Leistung zu ersetzen sind.
Diese sind für die pastorale Führungskraft:
Ohne ein bestehen dieser Pflichtfächer kannst du die Abschlussprüfung zur pastoralen Führungskraft nicht antreten.
Für den Gemeindehelfer:
Oben genannte Liste, abzüglich der Fächer, die im jeweiligen Zwei-Jahres-Zyklus nicht belegt wurden.
Für den Bachelor of Arts (Bible & Theology) noch zusätzlich zur pastoralen Führungskraft:
Für den Bachelor of Theology zusätzlich zur pastoralen Führungskraft:
Außerdem musst du für deinen Abschluss des Bachelors mindestens 128 Credits erreichen (108 Credits durch Kurse, 27 Credits für 3×3, 8 Credits für Bachelorarbeit im Umfang von ca. 60 Seiten).
Abschlussprüfung
Für den Abschluss der pastoralen Führungskraft und des Gemeindehelfers belegst du am Ende deines Studiums eine Abschlussprüfung, die sowohl einen schriftlichen, als auch einen mündlichen Teil beinhaltet. Nähere Informationen darüber findest du in der Studienordnung.
Dein Trimester
Dein Trimester besteht aus den folgenden Elementen:
Wissenschaftliches Arbeiten (Facharbeiten)
Achte darauf, deine Facharbeiten rechtzeitig abzugeben. Die Termine sind jeweils der 30. April, 31. August und 31. Dezember. Danach drohen Punktabzüge. Auch hierzu findest du weiter Informationen in der Studienordnung.
THS. versteht, dass das Verfassen einer wissenschaftlichen Facharbeit eine große Herausforderung darstellt. Du nimmst daher nach Ablauf deines ersten Trimesters an unserem Studientag teil. Hierzu wirst du von unserem Studienleiter eingeladen. Der Studientag findet immer standortübergreifend und online statt.
Die Bachelorthesis stellt eine besondere Kategorie der Facharbeiten dar. Hierzu findest du in deinem Portal den gesonderten Kurs THS. Bachelor.
Nachprüfungen
Um ein Fach zu bestehen, musst du mindestens 64% der Gesamtpunktzahl erreichen. Sollte dir dies einmal nicht gelingen und du willst (oder musst) das entsprechende Fach bestehen, musst du eigenverantwortlich den Studienleiter kontaktieren, der mit dir das weitere Vorgehen besprechen wird.
Online Bibliothek
Die Qualität deiner Facharbeit hängt entscheidend von der Qualität deiner Quellen ab. THS. stellt dir daher eine Onlinebibliothek bereit. Um diese nutzen zu können, klicke bitte auf den folgenden Link:
Hier erstellt du dir ein neues Konto. Benutzername ist hierbei deine THS. Emailadresse. Dieses Konto wird dir dann von THS. freigeschalten und kann dann vollumpfänglich genutzt werden.
Partnerschaft mit Logos
THS. hat eine Partnerschaft mit Logos Bibelsoftware. Diese Software zielt darauf ab, dir das Bibelstudium so leicht wie möglich zu gestalten und bietet eine Vielzahl verschiedener Ressourcen und Funktion. Du kannst als THS. Student diese Software zu stark vergünstigten Konditionen erwerben. Benutze dazu die folgende Website:
Masterstudium
THS. bietet selbst keine Studiengänge auf Masterebene an. Wir partnern jedoch mit anderen Institutionen, die solche Studien anbieten. Auch hier findest du im Kurs THS. Bachelor weitere Informationen. Beachte, dass es auch Masterstudiengänge gibt, zu denen du ohne Bachelorabschluss zugelassen werden kannst. Hier bildet dein Abschluss zur pastoralen Führungskraft die Grundlage deiner Bewerbung.