7.2 Reflexion: Quelle

Biblische Gebete studieren. Wie ist das Gebet aufgebaut, wo liegen die Schwerpunkte und was kann ich daraus lernen?

  • Matthäus 6,9-13 – Gebet für die Ausbreitung des Reiches Gottes und Erlösung vom Bösen
  • Matthäus 9,37f – Gebet für Aussendung von Erntearbeitern (Mission)
  • Johannes 17 – Gebet für Einheit, Schutz, Heiligung und Offenbarung der Herrlichkeit Jesu
  • Apostelgeschichte 4,29f – Gebet für freimütige Verkündigung mit Zeichen und Wundern
  • Römer 10,1 – Gebet für die Errettung Israels
  • Römer 15,5f und 13 – Gebet für Einheit und die Erfüllung mit Friede, Freude und Hoffnung
  • Korinther 1,5ff – Gebet für Geistesgaben, Verkündigung und prophetische Offenbarung
  • Epheser 1,17ff – Gebet für die Offenbarung der Schönheit Gottes und erleuchtete Augen
  • Epheser 3,16ff – Gebet für die Kraft des Geistes und die Offenbarung der Liebe Jesu
  • Philipper 1,9ff – Gebet für die Zunahme an Liebe und Vorbereitung auf das Kommen Jesu
  • Kolosser 1,9ff – Gebet für Erkenntnis des Willens Gottes und weitere Segnungen
  • Thessalonicher 1,11f – Gebet darum würdig und vorbereitet zu sein für die Berufung
  • Thessalonicher 3,1ff – Gebet für Erweckung durch die Kraft des Wortes Gottes